Episode 35 – Balász Ekker, Alice Guschelbauer, wie geht es Standard Tango-Profis mit dem Tango Argentino?


Veröffentlicht


Alice Guschelbauer, Balász Ekker
Heinz Duschanek, Balász Ekker, Alice Guschelbauer

Seine Kritik an der soeben gezeigten Tanz-Leistung kann so manche prominente Persönlichkeit zur Verzweiflung treiben. In der ORF-Sendung „Dancing Stars“ konfrontiert der Tanz-Profi Balász Ekker als Juror die prominenten Teilnehmer mit den Schwächen, und natürlich auch mit den Stärken der Tanzvorführung, die die prominente Persönlichkeit gemeinsam mit einem weiteren Tanz-Profi einstudiert und soeben live vor Millionenpublikum aufgeführt hatte. Auch Alice Guschelbauer war in etlichen Staffeln der Sendung die Tanz-Partnerin von Prominenten.

In der Sendung Dancing Stars hatten sich Balász Ekker und Alice Guschelbauer 2007 das Ja-Wort gegeben. Gemeinsam leiten sie zwei Tanzschulen, El Paso in Györ in Ungarn, und das etwas kleinere Tanzloft Ekker in Wiener Neustadt. Beide Profis haben sich in ihrer Karriere spezialisiert auf die lateinamerikanischen Tänze, und dazu gehört der Tango nicht dazu. Wussten Sie das? Der Tango zählt zu den Ballroom- bzw. Standardtänzen. Warum das so ist, hören Sie in dieser Episode.

Auf den Tango Argentino wurden die beiden von Nicole Hansen gebracht, die ebenfalls als Jurorin bei einigen Staffeln der „Dancing Stars“ mitgewirkt hat. Vorher schon hatte Alice Guschelbauer während ihrer Ausbildung für Tanzpädagogik in Budapest das Fach „Tango Argentino“ gehabt.

Den Tango Argentino mussten sich die beiden jedenfalls gemeinsam von Null an neu erarbeiten bzw. erkämpfen. Das Leben als Tanzprofi und Turniertänzer sitzt nun einmal im Körpergedächtnis, und das erweist sich beim Tango Argentino als kontraproduktiv. Während ihrer Tango Argentino Stunden hatten sie daher oft gehört:

„Keine Hüfte! Und relax.“

Es ist mir gelungen, beide Profitänzer zu einem Gespräch über den Ballroom-Tango und den Tango Argentino zu treffen. Dafür an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank.

Teile diese Episode

Unterstütze diesen Podcast

Mit einem Kauf von Tango Argentino Casual Outfit oder Accessoires im Cabeceo Shop.

Mit einer Spende in EUR (die geht technisch an Online-Marketing Agentur E-Werkstatt e.U.). Einmalig oder wiederkehrend.


Vielen Dank im Voraus!


Veröffentlicht

Kommentare

2 Antworten zu „Episode 35 – Balász Ekker, Alice Guschelbauer, wie geht es Standard Tango-Profis mit dem Tango Argentino?“

  1. Kyros

    Beim Thema dieser Folge war ich etwas skeptisch, aber ich wurde positiv überrascht – viele Bestätigungen, viel Blickwinkelumkehr, viele neue Aspekte.
    Danke für die interessante Episode!

    1. Vielen Dank, Kyros.

      Mit den beiden würde ich ja gerne noch viele Gespräche führen, es sind zwei sehr interessante Persönlichkeiten.

Schreibe einen Kommentar zu Heinz Duschanek Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert